Aktuelles
| Exkursionen |
Rückblick | Projekte
Auf
der Kontakta in Ansbach
„Jedes 2. Jahr präsentieren über 300 Firmen ihre Produktion. In diesem Jahr war die Verbraucherausstellung vom 1. bis 9. April in Ansbach. Ein Schwerpunkt dieses Jahr war die Informations- und Verkaufsschau. Das ist eine gute Werbung für die Firmen. Der Verbraucher bekommt eine sehr gute Beratung. Die Leute können Informationen über die neusten Technologien bekommen. Zum Beispiel: Dach und Fassadenbau ein Stelldichein, Sonnenenergie, neue Bautechnologie: Dachfenster, Rolladen und Markisen. Die großen Themen waren Gesundheit und Freizeit. Dort haben die Reisebüros Reisen in Ansbach und Umgebung vorgestellt. Auf der Kontakta gab es Informationen für gesunde Ernährung. Delikatessen, Spezialitäten aus diesen Regionen und Ländern. In einer Halle waren sehr interessante Pflanzen zu sehen: Olivenbäume, Feigen, Apfelsinen, Zitronen, Datteln. Das ist die Pflanzenwelt der Bibel. Diese Pflanzen gab es vor Christus schon. Die wachsen von Italien bis Iran und von Griechenland bis Ägypten. Da wurden neue Technologien von Maschinen und Werkzeugen vorgestellt, die einem die Arbeit erleichtern können. Noch ein sehr interessantes Thema war die Sicherheit am Polizeistand. Der Polizist hat über mögliche Sicherheitsvorschriften informiert. Dort kann man sehr wichtige Broschüren über die Themen Kindergewalt, Jugendgewalt, Fälschungen, Drogen, Sicherheit usw. bekommen.
Wir haben viele interessante und nützliche Informationen erhalten.“
Arabchikov Evgenij
Bakaldin Anatolij
Vintovkin Nina
Woitok Irina
Schneider Viktor
„Es ist wieder soweit, die große Vebraucherausstellung. Kontakta in Ansbach steht in den Startlöchern und lockt mit einer Fülle von Ausstellern und sehenswerten Sonderschauen
Vom 1. April bis 9. April nach Ansbach.
Über 300 Aussteller aus Ansbach und anderen Städten. Aussteller werden dabei ihre Produkte, Dienstleistungen und Information anbieten. Die Besucher können nach Lust und Laune probieren, begutachten, testen und sich über die 28 Branchen informieren.
Gepaart wird das ganze mit einem Feuerwerk an außergewöhnlichen Events und Sonderschauen, die Sie nicht verpassen sollten. Auf der Kontakta kann man viele Hallen finden. Es waren 11 Hallen. In jeder Hallen hat man ganze andere Produkte gefunden ;
Delikatessen, Werkzeuge, Maschinen, Tourismus, Pflanzenwelt, Gastronomie, neu Bautechnologie und vieles mehr Produkte.“
„Die Kontakta ist alle 2 Jahre in Ansbach. In diesem Jahr vom 01.04.06 bis 09.04.06. Auf der Kontakta waren über 300 Firmen aus der Stadt Ansbach und Umgebung. Sie haben ihre Produkte präsentiert. Für die Firmen ist die Kontakta eine gute Werbung. Für Verbraucher gibt’s es eine gute Beratung. In allen Hallen gibt es viele Spezialitäten, z. B. Wein und Käsespezialitäten. Metzgerei und Bäckereiprodukte. In der Gesundheitshalle Lund informiert das Klinikum Ansbach und andere Kliniken über neue Technologien. Jeder kann seine Gesundheitswerte messen lassen und eine kostenlose Konsultation bekommen. In Halle B finden die Besucher von Dachfenstern, Rolladen bis zu schlüsselfertigen Massivhäusern alles. Für die Freizeitgestaltung wie sollte es anders sein, in Halle A und D sehen wir das Romantische Franken oder das Fränkische Seenland und schon empfängt uns in Halle D die so genannte Grüne Halle die Jägervereinigung Ansbach, die Fischerei- und Landschaftspflegerverband. Ich interessiere mich für die Pflanzenwelt der Bibel in Halle D. Viele Pflanzen von Italien bis Iran, Griechenland bis Ägypten. In anderen Hallen bekomme ich viele Informationen über Maschinen und Werkzeuge. Ich war ganz zufrieden.“
„Jedes 2. Jahr ist die Kontakta in Ansbach und präsentiert viele Firmen aus Ansbach und dem Landkreis Ansbach. Sie präsentiert über 300 Firmen und machen Werbung für ihre Produkte. Die Firmen informieren über neue Technologien national und international. Es fing mit der Halle A an. Es wurden von der Stadt Ansbach die Besucher empfangen. Es wurden wesentliche Dinge wie „Romantisches Franken oder „Fränkisch-bayerische Schmankerl“ präsentiert, darunter waren die Stadt Gunzenhausen und das Fränkische Seeland. Weiter in der Halle B finden Besucher Aussteller über verschiedene Betriebe und neue Produkte, wie Fenster, Fensterrolladen, Wein, Käsespezialitäten, Haushaltsgeräte. In der Halle C gab es auch ein Gewinnspiel rund um ein Mini Cabrio und Bücher und Videos. In der Halle D war die so genannte “Grüne Halle“ mit der Sonderschau “Forst und Wald“, mit der Jägervereinigung und der Fischerei. Außerdem empfehlen sie hier sinnvolles Basteln für Kinder. In der Halle E gab es weitere interessante „Artikel wie Massageliegen, Wasserbetten, Antikmöbel und Lederwaren“. Dazu gab es übrigens ein Theologisches Begleitprogramm durch die beiden ansässigen Kirchen.“
Özgül Gerber
Trivigno Rocchino
Meyer Valeria
Ilirijane Hoxha
Celiker Huseyin
Jamal Amin Krkan
„Jedes 2.Jahr kommt die Kontakta nach Ansbach und präsentiert viele Firmen aus Ansbach und den Landkreis Ansbach. Sie präsentieren über 300 Firmen informieren über neue Technologien, national und international. Es fing mit der Halle “A“ an Es wurden von der Stadt Ansbach die Besucher empfangen. Es wurden wesentliche Dinge wie, Romantisches Franken oder Fränkisch – Bayerische Schmankerl präsentiert. Darunter die Stadt Gunzenhausen und das Fränkische Seenland. Weiter in der Halle “ B “ finden Besucher Aussteller über verschiedene Betriebe und neue Produkte wie Fenster, Fenster Rolladen, Wein Käsespezialitäten, Haushaltsgeräte, etc.
C) In der Halle “ C “ Gab es auch ein Gewinnspiel rund und ein Minicabrio.
D) In der Halle “D “ war die so genante „Grüne Halle“ mit der Sonderschau „Forst und World ,“mit der Jäger Vereinigung und der Fischerei Außerdem empfehlen sie hier sinnvolles Basteln für Kinder.
E) In der Halle “ E “ gab es weitere interessante “ Artikel wie Wasserbetten, Antikmöbel und Lede rwaren „ Dazu gab es übrigens ein theologisches Begleitprogramm durch die beiden ansässigen Kirchen.“
Ali Tanriverdi. O.
„Die Kontakta ist alle 2 Jahre in Ansbach, in diesem Jahr vom 01.04.06. Auf der Kontakta waren über 300 Firmen aus der Stadt Ansbach und Umgebung. Sie haben ihre Produkte präsentiert. Für die Firmen ist die Kontakta eine gute Werbung. Für Verbraucher gibt es viele Lebensmittelspezialitäten, z.B. Wein- Käsespezialitäten, Metzgerei- und Bäckereiprodukte. In der Gesundheitshalle „L“ und „M“ informiert das Klinikum Ansbach und andere Kliniken über neue Technologien. Jeder kann seinen Gesundheitswerte messen lassen und kostenlose Konsultation bekommen. In Halle „B“ finden die Besucher von Dachfenstern, Rolladen bis zu schlüsselfertigen Massivhäusern alles.
Für die Freizeitgestaltung - wie sollte es anders sein - in Halle „A“ und „D“ sehen wir das „Romantische Franken“ oder das „Fränkische Seenland“. Und schon empfängt uns in Halle „D“, in der so genannten „Grünen Halle“, die Jägervereinigung Ansbach, der Fischerei- und der Landshaftspfegeverband. Mit einem Infostand begrüßt die Bundeswehr die Besucher in Halle „G“. Hier gibt es auch Naturkosmetik und Dampfreinigungsgeräte.
Ich interessiere mich für die „Pflanzenwelt der Bibel“ in Halle „D“. Viele Pflanzen von Italien bis Iran, Griechenland bis Ägypten. In anderen Hallen bekomme ich viele Informationen über Maschinen und Werkzeuge. Ich war ganz zufrieden.“
„Kontakta ist alle 2 Jahre in Ansbach vom 01.04.06 bis 09.04.06. Auf dieser sind über 300 Firmen und Institutionen aus der Stadt Ansbach und Umgebung. Die Industrie präsentiert ihre Produkte und stellt ihre Angebote dar. Auf dem Platz gab es 11 Hallen (K – M).
In der Halle A gab es fränkische und bayerische Spezialitäten zu essen. Halle B und C: Bauen, Ausbau, Dächer, Fassaden, Nahrungs-, Genussmittel und Raumausstattung. Halle D: die Grüne Halle (Forstamt, Holzschnitzer, Jäger und Fischer). Halle E: Gesundheit, Kosmetik, Kunst und Gesundheit, Kosmetik, Kunst und Geschenkartikel. Halle F das ist die Bibelzeit.
Mit Sonderschau „Pflanzenwelt der Bibel“. In Halle „L“-„M“ das sind Gesundheitshallen.
In Halle „G“ viele Firmen welche Fenster, Türen, Pflanzen und Gartengeräten präsentieren.
In Halle „K“ und „H“ Hausbau, Heizungstechnik, Kamine, Sauna präsentieren. Auch die
Polizei war präsent um Fragen zu beantworten und um Informationen zu geben.
Außerdem: Radio 8 – Regionaler Sender, Timbersport Serie (Timber-Show), N- Energieforum und die Bundesgarbenschau aus München.“