Welche
positive und negative Erfahrungen habe ich mit meinen deutschen Behörden,
Nachbarn, Kollegen, Freunden und Verwandten gemacht?
Milazim
"Ich lebe seit 30 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland
und sammelte sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Das Sammeln
der Erfahrungen ging schon in meiner Kindergartenzeit an, da ich langsam
die Deutschen kennen lernen konnte. Ich hatte Kontakte mit netten als
auch mit unfreundlichen Menschen, aber ich konnte mich zum Glück
integrieren. Es kostete mich viel Mühe, bis ich begreifen konnte,
was los war, denn ich darf auch meine “Muttersprache“ vergessen
oder verlernen. Negative Erfahrungen machte ich mit den Behörden
seitens Bürokratie, weil es viele Anträge auszufüllen gab.
Dann durfte ich auch ab und zu für Freunde und Bekannte den Dolmetscher
machen, weil ich weiß, wie es ist die deutsche Sprache nicht beherrschen
zu können. Die Freunde und Bekannten waren mir sehr dankbar dafür.
Es ist ja auch eine Übung für mich. Erfahrung habe ich im Schriftlichen
und Sprachlichen.
Eine Problemzone finde ich die Arbeitslosigkeit. Es sind leider viele
Firmen geschlossen worden, da sie sich nicht mehr halten können.
Ich bin trotzdem zuversichtlich, wieder eine Arbeit zu finden. Rassismus
ist auch ein Problem, wenn man es hört oder sieht. Seit der öfteren
Privatisierung öffentlicher Gebäude, Firmen und Gelände
sind die Probleme für ausländische Mitbürger gewachsen,
denn es heißt oft : Wir sind dafür zuständig und wir müssen
uns automatisch irgendwie zurechtfinden!
Mit deutschen Nachbarn, Kollegen und Freunden war ich immer korrekt, weil
ich zu jedem von den genannten Personen gehen könnte, bis ich alle
sogenannten Problemzonen von meinem Standpunkt aus lösen konnte.
Heute geht es mir gut, jedoch fehlt nur noch ein Job, dann ist alles perfekt."
Tetjana:
"Ich bin der Meinung, dass viele deutsche Leute
nett, freundlich und offen zu anderen Nationen sind. Ich habe mehr schlechte
Erfahrungen mit den russischen Menschen, die schon lange in Deutschland
leben, als mit den „echten Deutschen“.
Ich finde, wenn eine Person schon im Ausland ist, dann muss sie sich der
Tradition, der Mentalität und den Gesetzen anpassen und nicht umgekehrt.
Na ja, selbstverständlich gibt es verschiedene Leute in jedem Land
und in Deutschland auch. Aber insgesamt habe ich nur positive Erfahrungen
gemacht."
Davlyat
"Positiv
1. Die Leute in Deutschland sind höflich.
2. Hier ist Frieden.
Negativ
1. Ich spreche schlecht Deutsch.
2. Ich habe wenig Freunde."
Natalia
"Positiv
Ich denke, dass es für Kinder große Möglichkeiten gibt,
wenn das Kind lernen will.
Hier gibt es mehr Sicherheit.
Negativ
Es ist sehr schwer zur Zeit eine Arbeitsstelle zu finden. Mir gefällt
nicht, was überall verboten ist. Meine Tochter hat nicht so eine
gute Beziehung zu ihren Kolleginnen in der Schule. Meine Tochter sollte
besser lernen. Ich habe noch keine Erfahrungen mit den Deutschen, weil
ich keine Kontakte mit ihnen habe."
Svetlana
"Ich wohne in Deutschland erst neun Monate. Das
ist noch nicht so lange. Aber mir gefällt es hier. Ich wohne hier
mit meiner Familie. Ich habe schon viele Bekannte und Freunde in Deutschland.
Nach dem Sprachkurs habe ich bei der Zeitfirma „Labora“ ein
Monat gearbeitet. Und dann hatte ich die Kündigung bekommen. Ich
hatte Stress. Das war schlimm. Ich gehe jetzt in die IaM-Maßnahme
und lerne sehr viel. Ich lerne viele Manschen kennen. Das gefällt
mir. Aber ich erinnere mich oft an meine Heimat, meine Mutter, die Geschwister,
die Verwandten und die Freunde. Ich habe keine Arbeit, es wird noch etwas
dauern. Ich wünsche mir, dass ich eine gute Arbeit finde und dass
ich zufrieden bin."
Ali Guned
"Positive Erfahrungen
Seit 1996 lebe ich schon in Deutschland, neun Jahre mit meiner Familie.
Alle sind in der Grundschule und Hauptschule. Meine Kinder sind gut in
der Schule und mein Sohn macht nächstes Jahr das Abitur. Ich bete
um eine gute Zukunft für uns alle.
Negative Erfahrungen
Meine achtjährige Tochter hat ein Mal im Sommer im Garten gespielt
und dann kam ein Mann und schlagt meine Tochter. Sie weinte und ich ging
mit meiner Frau zu diesem Mann. Dieser Mann hatte auch eine Frau, sie
fingen an zu streiten und es gab große Probleme und wurde die Polizei
gerufen, und die einem Bericht geschrieben bei Widerholung kommt dieser
Mann ins Gefängnis."
Ayfer
"Positiv:
Mit den deutschen Nachbarn habe ich mich bis jetzt sehr gut verstanden,
sie waren alle nett und hilfsbereit. Mit den wenigen Freunden die ich
habe, bin ich sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen.
Ich habe einen deutschen Mann und ich verstehe mich im Allgemeinen gut
mit ihm. Er ist zuverlässig und man kann ihm in jeder Hinsicht vertrauen.
Negativ:
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass meine deutschen Verwandten
nie für uns da sind. Sie leben für sich, es gibt einfach keinen
richtigen Zusammenhalt.
Die deutschen Chefs tun immer so auf wichtig. Mir ist schon klar, dass
diese Leute wichtig sind und Respekt verdienen, aber die Atmosphäre
muss auch stimmen, damit man Spaß am Arbeiten hat."
Ekaterina
"Positiv
1. Ich treffe zusammen mit meinen Freunden, welche schon
früher nach Deutschland gekommen sind.
2. Ich lerne noch eine Sprache.
Negativ
1. Ich kann nicht in meinem Beruf arbeiten.
2. Ich habe keine Arbeit.
3. Meine Verwandte leben in Kasachstan. Ich kann sie nicht oft sehen.
4. Mir gefallen die vielen Verbote in Deutschland nicht."
Ritvan
"Positive Erfahrungen
Ich lebe schon 6 Jahren in Deutschland. Meine Tochter ist in der Grund-
und Hauptschule in Windsbach. Meine Tochter war 2 Jahre als sie nach Deutschland
gekommen ist. Sie ist 3 Jahre in den Kindergarten gegangen. Es geht meiner
Tochter in der Schule sehr gut. Sie liest und schreibt schon besser.
Negative Erfahrungen
Ich war bei meinem Bruder zu Besuch und wir waren etwas zu laut, dann
kam die Polizei. Die Nachbarn könnten doch runterkommen und mit uns
erst reden! Sie sollten nicht so schnell die Polizei rufen."
Shukri
"Für mich war es eine sehr angenehme Anreise
in die Bundesrepublik Deutschland. Ich wurde immer gut beraten und man
war zu mir immer freundlich. In der Bundesrepublik habe ich eine Demokratie
entdeckt und es imponiert mir sehr. Es ist kaum zu glauben dass es mir
so gut geht. Mit den Nachbarn komme ich sehr gut aus, Freunde, Verwandte,
Bekannte und Ex Arbeitskollegen sind mit mir heute noch sehr gut befreundet.
Wir unternehmen sehr viel miteinander.
Momentan bin ich arbeitslos aber ich lasse mich nicht hängen, denn
es geht aufwärts. Mit der Bürokratie ist das zwar so eine Sache,
aber es ist halt so. Die Ämter machen ihre Arbeit. Ich kann mich
nicht beschweren, weil ich mit allen zufrieden bin. Ich lebe mein Leben.
Kann nicht integriert fühlen und studiere oder lerne die deutsche
Sprache."
Nadejda
"Ich wohne in Deutschland schon ein Jahr. Mir gefällt
sehr, dass meine Tochter neben mir wohnt. Ich habe schon viele Bekannte
und Freundinnen in Deutschland. Ich treffe überall viele freundlichen
Leute. Aber ich vermisse oft meine Heimat, Eltern, Verwandte und Freunde.
Ich verstehe noch nicht so gut Deutsch und will noch mehr Deutsch lernen.
Die Hauptursache in Deutschland ist keine Arbeit und es ist langweilig.
Wenn ich Arbeit finde, wäre ich immer glücklich."
Rodolfo
"Persönlich habe ich nie ernste Probleme mit
meinen Nachbarn gehabt. Im Gegenteil.
Vielleicht lag es an mir, weil ich meistens immer fröhlich bin, oder
vielleicht an meiner Menschenkenntnis. Gott sei gedankt, es gibt immer
weniger Rassisten aber falls ich welche auf der Straße treffe, dann
versuche ich Ihnen aus dem Weg zu gehen.
Natürlich gibt es immer jemanden der versucht Probleme zu machen,
aber sollte es mich betreffen, dann gehe ich auf die Menschen zu und versuche
die Probleme zu lösen, falls sie welche haben. Ich habe eine eigene
Art Probleme zu lösen, mal mit guten Worten, mal mit Humor, aber
wenn’s notwendig ist, auch mit anderen Mitteln. Aber nur wenn es
nicht anders geht. Aber ich fange nie als erster an. Viele Menschen wenden
sich an mich um ihre Probleme zu lösen. Sie wissen, dass ich sie
gut beraten kann. Deshalb habe ich meistens keine Probleme.
Nicht nur mit deutschen Nachbarn, sondern auch mit allen Menschen auf
dieser Welt. Es gibt zu Zeit einen deutschen Nachbarn, der mir Probleme
macht, aber dafür sorgt schon die Polizei."
Sergej A.
"Meine Tochter lernt in der Schule. Ihre Lehrerin
ist sehr freundlich zu meiner Tochter.
Sie sagte mir: „Eure Tochter soll in die Wirtschaftschule oder in
die Realschule gehen“.
Die Lehrerin hat ein sehr gutes Zeugnis für meine Tochter geschrieben.
Aber hatte ich andere Probleme mit meinem Sohn im Kindergarten.
Zuerst sagte die Erzieherin zu meiner Frau: „Euer Sohn spricht nicht
Deutsch, er muss einen anderen Kindergarten besuchen.“ Später
sagte sie: „Er hört schlecht und er soll in einen anderen Kindergarten
gehen.“
Aber er spricht schon sehr gut auf Deutsch und er hat keine Probleme mit
den Ohren.
Er kann zählen und schreiben. Aber in dieser Zeit sagen sie so: Er
muss noch ein Jahr in diesem Kindergarten bleiben, obwohl er in diesem
Jahr in die Schule gehen muss."
Maxim
"Meine Erfahrung hat zwei Teile. Der erste Teil
ist gut und der zweite Teil ist nicht gut. Nicht gut ist es mit meinem
Nachbarn, er ist immer betrunken. Jeden Tag hört er sehr laute Musik
und redet laut. Das ist meine schlechte Erfahrung. Aber ich habe auch
andere sehr gute Erfahrungen. Ich habe schon zwei Mal ein Praktikum gemacht
und gute deutsche Leute getroffen. Ich glaube, wenn du immer positive
Sachen machst, kommen auch zu dir gute höfliche Leute."
Sergej K.
"Ich habe keine Probleme mit meinen Nachbarn. Sie
sind sehr nett und freundlich. Im letzten Jahr habe ich ungefähr
sechs Monate im Krankenhaus gearbeitet. Dort arbeitete ich nur mit deutscher
Leuten. Sie haben mir alles erklärt und geholfen. Ich sage keine
schlechte Worte über deutsche Leute. Bis jetzt habe ich nur eine
negative Erfahrung: Ich habe beim Arzt einen Termin und muss trotzdem
ein bis ein halb Stunden warten."
Alexander A.
"Ich lebe schon 2 Jahre in Deutschland. Das ist
noch nicht so lange. Meine Nachbarin ist Türkin, und ich spreche
mit ihr auf Deutsch. Ich bemühe mich in der Schule auf Deutsch zu
sprechen. Aber für mich gibt es viele Probleme in Deutschland. Ich
spreche nicht so gut auf Deutsch. Das ist eine negative Erfahrung. Ohne
gute Sprachkenntnisse kann ich keine Arbeit finden. Ich habe keine deutschen
Freunde. Aber ich möchte gern eine gute Arbeit und viele Freunde
finden."
Luigi
"Das Positive ist, dass die Leute in Deutschland
alle sehr präzise sind und dass der Staat vielen Ausländern
hilft.
Das Negative ist, dass die Deutschen sofort die Polizei rufen und oft
zu kalt mit den Ausländern sind."
Alexander E.H.
"Ich finde es hier in Deutschland schön weil
es hier viele schöne Städte und Parks gibt. Es gibt hier wunderschöne
alte Schlösser, die zur Besichtigung frei stehen.
Mir gefällt es auch dass es hier Sprachkurse für Ausländer
gibt. Oft kommt man mit der Sprache aber nicht zu Recht. Auch, dass mache
Dinge einem fremd sind. Es ist schwer eine Arbeit zu finden, wenn man
eine sucht.
Gut, dass man als Ausländer gerecht behandelt wird und dass einem
geholfen wird. Man trifft sehr oft nette und hilfsbereite Menschen."
Ramouzi
"Meine positive Erfahrungen in Deutschland:
Ich habe eine neue Kultur, eine neue Sprachen und auch neue Gesetze kennen
gelernt.
Ich habe viele Freunde kennen gelernt .
Ich kann in Deutschland ohne Papa und Mama leben ;weil sie im Iran immer
meine Arbeit gemacht haben .
Ich habe bis jetzt noch keine negative Erfahrungen in Deutschland gemacht."
|