Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte
![]() |
Fasching 2002 |
Bei der BWS haben wir dieses Jahr am Faschingsdienstag groß gefeiert. Die Sprachkursgruppen und die IaM-Gruppe zusammen haben diesen Tag mit viel Musik, Tanzen, Essen und Trinken schön und lustig gestaltet. Man sieht es auf den Fotos und spürt es beim Lesen der Erinnerungen der Kursteilnehmer.
![]() |
![]() |
Aselefech aus Äthiopien
"Am 12. Februar 2002 haben wir Fasching gefeiert. Das war interessant. Unsere Lehrerin hat die Bedeutung der Fasching erklärt, und dann hat das Programm angefangen. Zwei Mädchen aus der Ukraine haben gesungen und getanzt, Irina hat Keyboard gespielt. Dann haben wir unsere unterschiedliche Kulturen gezeigt: Kleidung, Tanzen und Essen. Alle Klassen haben zusammen gefeiert.
Ich bin aus Äthiopien, ich habe die nationale Festkleidung meines Landes angezogen und habe von meinem Land den Tanz der Region Amhara gezeigt."
Fatma aus der Türkei
"Erst haben wir einen Text über Fasching und Karneval gelesen, und unsere Lehrerin hat uns erklärt, was Fasching ist. Um zehn Uhr haben sich viele Leute verkleidet. Wir haben auf dem Tisch Essen und Trinken vorbereitet, und dann haben wir uns in dem größten Zimmer versammelt. Nach zehn Uhr hat die Faschingsfeier angefangen. Zwei kleine Mädchen haben getanzt und gesungen. Dann hat unsere Freundin aus Marokko Bauchtanz gemacht. Eine russische Frau war als Braut verkleidet und hat eine Geschichte vorgetragen. Alle Leute waren sehr froh. Wir haben am Ende Polonaise getanzt.
Ich komme aus der Türkei, aber seit zwölf Jahren lebe ich in Deutschland. In der Türkei feiern die Jugendlichen den Fasching erst am Abend."
![]() |
![]() |
Jadwiga aus Polen
"Am 12. Februar 2002 war in Deutschland der Faschingsdienstag. Viele Leute haben sich in Ansbach und auch bei der BWS in verschiedene Klamotten umgezogen. Die Frauen unserer Gruppe hatten schöne internationale Kleidung an und tanzten viel.
Die Lehrerinnen haben sich auch umgezogen. Eine Lehrerin hatte schöne Zöpfe wie "Pippi", eine andere Lehrerin hatte ein Kleid wie ein "Cowboy" und eine andere hatte auch eine Perücke. Alle Leute freuten sich über den Fasching. In der anderen Klasse haben die Kinder getanzt. Ich komme aus Polen, aber in Polen hatten wir keinen Fasching."
Swetlana aus Kasachstan
"Am 12. Februar haben wir Fasching gefeiert. Das war ein schönes Feier. Viele Leute haben sich unterschiedlich angezogen. Frauen aus Äthiopien, Marokko, dem Irak haben ihren Nationalkleidung angezogen und ihren Nationaltänze getanzt. An diesem Tag haben wir viel Musik gehört und viel gelacht. Dann haben wir Tee getrunken und Kuchen gegessen. Unsere Lehrerinnen haben mit uns gefeiert. Sie haben sich lustig geschminkt und umgezogen. Alle haben viel getanzt und gelacht. Alle waren zufrieden."
![]() |
![]() |
Serah aus Kenia
"Am 12. 02. 2002. war in Deutschland der Faschingsdienstag. Es war sehr schön mit verschieden Menschen zu feiern. In meinem Land feiern wir anders. Für uns Ausländer war es sehr schön. Alle waren sehr begeistert. Wir hatten Kostüme an und manche haben sich geschminkt. Die meisten von uns haben die Kinder mitgebracht und die haben uns etwas vorgespielt. Danach haben die Leute von Iran, Marokko und dem Irak ihre Tänze gezeigt und sie uns beigebracht. Es war sehr interessant. Es waren auch Leute aus anderen Ländern, wie zum Beispiel aus Russland, Ukraine, Brasilien, Türkei, Äthiopien und Kap Verde da. Wir haben uns alle hingesetzt und gegessen, und nach dem Essen haben wir wieder bis 12 Uhr getanzt, und dann war unser Feier beendet. Wir haben uns verabschiedet.
In Kenia haben wir ein ähnliches Fest, aber im Oktober. Für mich sind die Feste immer sehr interessant."
Nazahat aus der Türkei
"Am 12. Februar 2002 haben wir Unterricht bis halb zehn gemacht und dann haben wir Fasching gefeiert. Fast alle Leute hatten Faschingskleidung an, und sie haben Essen und Trinken mitgebracht. Wir haben gegessen und getrunken. Wir haben Tänze von verschiedenen Ländern gesehen und mitgemacht. Wir waren sehr froh. Zwei kleine Mädchen haben Hänschen und Gretel gespielt. Die arabischen Frauen haben Bauchtanz gemacht. Die Männer haben sich gefreut! Vier Russen haben eine lustige Szene mit Musik gespielt. Alle Leute haben sich interessant verkleidet und wir waren sehr froh.
Leider weiß ich es nicht, wie in der Türkei Fasching gefeiert wird."
![]() |