Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte

Gewinnspiel

Aus dem Programm vom 24. Altstadtfest Ansbach

"Fremde sind Freunde"

Die Organisation "IaM"- Integration ausländischer Mitbürger führt eine breitangelegte Aktion unter dem Motto "Fremde sind Freunde" durch. So wird derzeit ein Attraktives Gewinnspiel mit so interessanten Preisen wie Reisen nach London, Istanbul und Berlin, Einkaufsgutscheine, Eintrittskarten für Sportveranstaltungen und zahlreiche Sachpreise abgehalten. Die Ziehung der Gewinner wird am Mittwoch um 19.30 Uhr auf der Bühne auf dem Martin-Luter-Platz stattfinden.
Ein weiterer interessanter Programmpunkt dieser Organisation gibt es auf dem gleichen Platz ab 17 Uhr, wenn Oberbürgermeister Ralf Felber und Starkoch Paul Limbacher ein Schaukochen abhalten.
"IaM" vertreibt in diesen Tagen ein Kochbuch mit internationalen Rezepten, die es in verschiedenen Buchhandlungen und beim Altstadtfest am Stand des Mütterzentrums "Miteinander" auf dem Martin-Luther-Platz zu kaufen gibt. Ein Teil des Erlöses kommt der Organisation für ihre Zwecke zugute.
In der Gewerbebank Ansbach an der Promenade findet zur Zeit eine Ausstellung zu dem Thema "Fremde sind Freunde" statt.

Unter der Leitung von Edith Schumann wurden die Gewinner der IaM- und Pro City-Verlosung ermittelt.

Fremde sind Freunde


Artikel in der WZ vom 8.Juni 2001

Gewinnspiel fand großen Anklang - Sieger der Verlosung von IaM und Pro City stehen fest - Pro City-Vorsitzender Peter Fritsch: "Sogar mehr Teilnehmer als erwartet"

Ansbach (ct). "Zum wievielten Mal findet das Ansbacher Altstadtfest satt?" - Natürlich zum 24. Mal.

Keine Probleme hatten die meisten der über 350 Teilnehmer mit der Frage des diesjährigen Gewinnspiels von Pro City und IaM ("Integration ausländischer Mitbürger"). Am letzten Tag des Altstadtfestes wurden nun die glücklichen Gewinner gezogen.

Eine Reise im Wert von 800 DM nach London hat die Familie Mirjanov aus Ansbach gewonnen. Markus Hilger aus Merkendorf fährt nach Istanbul und Eldar Rahimli in die Bundeshauptstadt nach Berlin. Insgesamt wurden unter der Leitung von Edith Schumann 42 weitere Preise verlost.

"Sehr zufrieden" mit der Aktion zeigte sich der Pro City-Vorsitzende Peter Fritsch. Trotz sommerlicher Temperaturen habe man "mehr Teilnehmer als erwartet" verbuchen können.

Zu lesen war die Gewinnfrage auf der Homepage von Pro City, die unter www.procity-ansbach.de eingesehen werden kann.

Neben Informationen rund ums Einkaufen wird den Usern dort auch ein umfangreicher Veranstaltungskalender geboten.

zurück