Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte

Kochen mit dem Oberbürgermeister von Ansbach

Bei der Eröffnung des 24. Ansbacher Altstadtfestes

Artikel in der FLZ vom 31. Mai 2001

Rezepte ausländischer Mitbürger: Felber ließ sich in die Töpfe gucken
Verlosung von Pro City und IaM

ANSBACH (am) - "Der Spargel wird bei uns nur traditionell gekocht - und dann auch noch viel zu lange!" Um diesem Missstand ein Ende zu bereiten, führte Oberbürgermeister Ralf Felber gestern vor, wie das Gemüse in anderen Ländern auf den Tisch kommt. Gemeinsam mit dem Herriedener Koch Paul Limbacher brutzelte er auf dem Altstadtfest Gerichte aus dem Kochbuch, das Teilnehmer der Initiative "Integration ausländischer Mitbürger" (IaM) zusammengestellt hatten. Im Anschluss wurden die Preisträger der beiden Verlosungen von der Werbegemeinschaft Pro City und vom IaM bekannt gegeben.

Hobby-Koch Felber und "Profi" Limbacher kamen kräftig ins Schwitzen, als sie auf dem Lutherplatz eine Kostprobe ihrer Kochkünste gaben. Eigentlich eher ein Fan von mediterraner Küche, versuchte sich Felber diesmal an Gerichten mit "asiatischem Touch". Spargel in Olivenöl kombiniert mit Pilzen und Erbsen wurden genauso auf den Tisch gezaubert wie Shrimps am Spieß mit gesäuerten Äpfeln.

Die IaM-Kursteilnehmer aus 15 Nationen verteilten Kostproben an die interessierten Leute, die die Koch-Aktion beobachteten. Hier könnten die ausländischen Mitbürger ganz ungezwungen mit den Einheimischen in Kontakt treten, freute sich Edith Schumann vom "Arbeitskreis IaM". Stolz seien die Kurs-Teilnehmer, dass sie am Altstadtfest so viel Aufmerksamkeit auf sich zögen.

Während des Altstadtfestes hatte die Initiative IaM ein Gewinnspiel ausgerichtet. Es sollten zehn Geschäfte in Innenstadt und Brückencenter genannt werden, die das neue Kochbuch ausstellen. Eine Reise nach Berlin gewann Cahimli Eldar aus Ansbach, eine Reise nach Istanbul ging an Mark Hilger aus Merkendorf und eine Reise nach London erhielt die Familie Mirjanov aus Ansbach.

Auch die Werbegemeinschaft Pro City hatte eine Preisfrage gestellt: Auf der Homepage mussten die Teilnehmer wissen, dass wievielte Altstadtfest in diesem Jahr gefeiert wird. Einen Einkaufgutschein über 300 Mark geawann Alexandra Sumpf aus Ansbach, der 200-Mark-Gutschein ging an Familie Maurer aus Ansbach und einen Gutschein im Wert von 100 Mark bekam Christof Huber ebenfalls aus Ansbach.

zurück