Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte
Elena aus Kasachstan "Das beste und wichtigste Argument ist, dass in der Gruppe viele Leute aus verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Sprachen sind. Deshalb müssen wir miteinander Deutsch sprechen. Durch diesen Umgang werden unsere deutschen Sprachkenntnisse besser. Wenn es in dieser Gruppe nur eine Nationalität geben würde, hätten wir diese Möglichkeit nicht. Ich hoffe, dass ich durch diesen Kurs eine bessere Zukunft haben werde. Warum arbeitet die Gruppe zusammen? Alle Leute sind sehr nett. Wir interessieren uns für die anderen Kulturen. Wir helfen uns, wenn jemand etwas nicht versteht. Das ist auch gut, dass wir alle eine unterschiedlich lange Zeit hier in Deutschland leben, weil die Leute, die schon länger hier leben, auch mehr wissen und mehr können als die anderen. Ich liebe meine Gruppe." |
Serah aus Kenia "Ich finde diesen Kurs gut, weil ich dadurch viel Information über Deutschland bekomme. Auch meine Deutschkenntnisse werden dadurch besser. Das hilft mir sehr viel in meinem Leben in Deutschland. Die Leute verstehen sich gut. Es treffen viele Kulturen zusammen und alle sind in der gleichen Situation. Sie sind in Deutschland Ausländer und wollen integriert werden. Ich bin seit sieben Jahren in Deutschland. Ich habe mich nach langer Zeit entschieden, in diesen Kurs zu kommen und mit Menschen Kontakt aufzunehmen. Das hat mich aufgebaut. Am Anfang war es sehr schwierig für mich. Aber durch diesen Kurs habe ich mehr Selbstvertrauen mir selbst gegenüber und Vertrauen zu anderen Menschen bekommen. Wir haben viele Sachen gemeinsam geschaffen. Jetzt traue ich mich auf andere Menschen zu zugehen, mit Ihnen zu sprechen, Gefühle zu zeigen, keine Angst mehr zu haben, positiv zu denken. Der Kurs und die Öffentlichkeitsarbeit haben mir geholfen, meine Persönlichkeit zu entwickeln." |
Nazahat aus der Türkei "Ich freue mich am IaM - Kurs teilzunehmen. Somit lerne ich deutsch und kann mit anderen Menschen Kontakt aufnehmen. Im Kurs habe ich Gelegenheit mit Menschen aus verschiedenen Nationen zu kommunizieren, um sie näher kennen zu lernen. Somit können wir Vorurteile abbauen. Die Gruppe arbeitet sehr gut zusammen, weil sie ein gemeinsames Ziel hat: eigenständig zu leben und erfolgreich zu sein." |
Nina aus der Ukraine "Dieser Kurs ist eine gute Idee und ich bedanke mich dafür, weil ich mich jetzt besser in Deutschland integrieren kann. In diesem Kurs gibt es viele Leute aus unterschiedlichen Nationen. Anderes Land - andere Mentalität! Ich interessiere mich sehr für ausländische Mitbürger. Zusammen verstehen wir uns besser. Wir sind zusammen zur Polizei, zum Arbeitsamt und zur Sparkasse gegangen. Zusammen lernen wir die deutsche Sprache, zusammen arbeiten wir, zusammen feiern, tanzen und singen wir. Wir haben gelernt Rücksicht aufeinander zu nehmen. Wir können jetzt einander besser verstehen und können uns gegenseitig helfen. Besonders hat mich das Basketballturnier und unsere internationale Küche interessiert." |
Belgüzar aus der Türkei "Unsere Gruppe arbeitet hervorragend zusammen, deshalb freue ich mich im IAM-Kurs zu sein. Im IAM lerne deutsch und kann deshalb Menschen mit verschiedenen Nationalitäten besser verstehen. In diesem Kurs lerne ich auch über wesentliche Dinge im Leben z.B. Arbeitgeber, Arbeitnehmer Rechte und Pflichten, Versicherungen, Berufswahl etc. Dadurch, dass wir im Brücken-Center und beim Basketballturnier viele Leute getroffen haben, wurde ich viel sicherer und selbstbewusster. Am Anfang war das nicht so. Ich habe meine Angstschwelle überwunden, ich traue mir jetzt auch viele Sachen alleine zu machen. Meine Gruppe hat mir dabei sehr geholfen." |
Gharbia aus dem Irak "Ich fühle mich sehr glücklich in diesem Kurs, weil alle Lehrerinnen für mich wie Schwestern sind. Weil unsere Lehrerin uns zeigt und fühlen lässt, dass wir wichtig und bedeutend für sie sind. Wenn ich in der Klasse bin, vergesse ich meine ganzen Probleme. Ich fühle mich so, als ob ich mit meiner ganzen Familie und Freunden im Kurs wäre. Ich finde die deutsche Sprache schwer, aber ich lerne gern und hoffe bald sprechen zu können. Ich will mit unseren Lehrerinnen lange Zeit weiter lernen. Wir zeigen Respekt und Rücksichtnahme. Wir akzeptieren uns so wie wir sind. Wir teilen Freude und Leid. Wir helfen uns gerne. Deshalb können wir auch so gut zusammen arbeiten." |
Ayhan aus der Türkei "Dieser Kurs ist gut für die Leute, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland sind. Sie können sich schneller integrieren. Für die Leute, die schon längere Zeit in Deutschland leben und sehr gut deutsch sprechen und verstehen, ist dieser Kurs langweilig. Jedoch für die Leute, die keine Arbeit haben, hilft dieser Kurs eine Arbeitsstelle zu finden. Am Anfang waren wir uns noch alle fremd, aber durch das gegenseitige miteinander sprechen über Kultur, Religion, Geschichte, Tradition und Mentalität haben wir uns besser kennen gelernt. Deshalb haben wir bei unseren Projekten mehr Spaß gehabt und besser gearbeitet. Durch das Projekt im Brücken-Center (großes Einkaufszentrum) haben wir Werbung für das Basketball-Turnier gemacht. Die Gruppe hat sich in der Öffentlichkeit ohne Angst und mit viel Selbstvertrauen präsentiert." |
Guido aus Italien "Für die Ausländer, die noch nicht lange in Deutschland sind, ist der IAM Kurs gut. Ich finde es für mich nicht so gut, weil ich schon 40 Jahre in Deutschland bin. Die Gruppe arbeitet gut zusammen, weil sie gemeinsam die deutsche Sprache schneller lernt und wir uns gegenseitig respektieren. Seit dem die Gruppe in der Öffentlichkeit aufgetreten ist haben wir viel mehr Selbstvertrauen gewonnen. Jeder von uns hat sein Bestes gegeben. Dadurch haben wir auch unsere Unsicherheit überwunden die Deutschen anzusprechen. Auch die Deutschen haben durch uns ihre Unsicherheit und Ängste überwunden. Wir waren alle sehr glücklich und zufrieden, dass es so gut gelaufen ist." |
Fatma aus der Türkei "Ich freue mich. Ich gehe gern in den IaM- Kurs, weil es für mich sehr interessant ist verschiedene Nationalitäten kennen zu lernen. Wir sprechen miteinander über unsere Traditionen, Religionen, Kulturen und speziellen Gerichte aus unserem Herkunftsland. Ich lerne deutsch und habe dadurch viel Kontakt zu Leuten. Unsere Lehrerinnen sind sympathisch und nett. Ich bin traurig, weil unser Kurs bald zu Ende geht. Ich finde es phänomenal, dass wir alle an gemeinsamen Projekten sehr gut zusammen arbeiten. Unser Kurs hat viel Werbung für das Basketball-Turnier gemacht: wir haben Plakate vom Basketball-Turnier an alle Schulen und Institutionen in Ansbach und Umgebung verteilt. Wir mussten über unseren IaM-Kurs und über das Basketball-Turnier sprechen. Das hat unser Selbstvertrauen gestärkt. Im Brückencenter haben sich viele Leute für unser Projekt, unseren IaM-Kurs, unser internationales Kochbuch und unsere positiven und negativen Erfahrungen in Deutschland interessiert. Dadurch haben wir unsere Angst abbauen können und sind selbstbewusster auf die Leute zugegangen. Wir sind stolz auf uns und zufrieden, weil sich viele Leute für unser Projekt und für uns interessiert haben." |
Ryszard aus Polen "Ich finde diesen Kurs gut, weil ich erst seit kurzer Zeit in Deutschland wohne und schon alt bin, aber ich möchte die deutsche Sprache gut sprechen. Ich hoffe, dass ich nach dem Kurs eine gute Arbeit finde. Die Gruppe arbeitet gut zusammen, weil wir uns gut verstehen, obwohl in unserer Gruppe die Menschen aus verschiedenen Nationen kommen und unterschiedlich alt sind. Unser IaM-Kurs hat ein Basketball-Turnier organisiert. Unsere Gruppe hat zwei Tage im Brücken-Center Werbung dafür gemacht. Ich hatte Angst vor Kontakten mit anderen Leuten, weil ich nicht gut Deutsch spreche. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe mit anderen Menschen zusammen zu treffen, und Basketball zu spielen." |
Yuriy aus der Ukraine "Unsere Kursteilnehmer kommen aus mehr als 10 Ländern aus Europa, Asien und Afrika. Wir kennen die Kultur, die Bräuche, die Geschichte, die Traditionen und die Mentalität nicht nur von Deutschland besser, sondern auch von anderen Nationalitäten. Ich bin erst seit einem Jahr in Deutschland und die anderen Kursteilnehmer können mir helfen und mich beraten. Wir haben die Sparkasse, die Polizei, das Arbeitsamt, das Gericht besucht und jetzt wissen wir wie verschiedene Behörde arbeiten. Dadurch, dass wir die deutsche Sprache und Geschichte lernen, können wir uns besser integrieren. Durch den ständigen Kontakt der Gruppe können wir besser sprechen und uns besser verstehen. Wenn wir zusammen ein Projekt erarbeiten, ergänzen wir uns durch Erfahrungen und Kenntnisse. Ich bedanke mich bei den Leuten, die mir die Möglichkeit gegeben haben diesen Kurs zu besuchen." |
Jadwiga aus Polen "Ich finde diesen Kurs gut, weil ich jeden Tag mit Menschen aus verschiedenen Nationen zusammen treffe. Wir lernen zusammen, und lernen auch andere Kulturen und Sprachen kennen. Ich wohne erst seit kurzer Zeit in Deutschland und möchte die deutsche Sprache gut sprechen. Dieser Kurs gibt mir die Möglichkeit und eine Hoffnung, dass ich eine Arbeit finde. Die Gruppe arbeitet zusammen gut, weil wir wie eine Familie sind. In unserer Gruppe gibt es Menschen aus verschiedenen Staaten. Obwohl der Altersunterschied sehr groß ist, verstehen wir uns alle trotzdem perfekt. In dieser Gruppe ist eine herzliche Atmosphäre. Unsere Gruppe hat im Brücken-Center eine Werbung für das Basketball-Turnier gemacht. Früher hatte ich Angst vor Kontakten mit anderen Menschen, aber ich habe jetzt in der Gruppe keine Angst mehr. Ich bin stolz, dass ich die Möglichkeit habe mit anderen Leuten zusammen zu sprechen, spielen und dass ich unser internationales Kochbuch anbieten kann." |
Viktoria aus der Ukraine "Für mich ist dieser Kurs sehr interessant, weil ich andere Leute aus verschiedenen Ländern kennen gelernt habe. Ich habe von der Kultur und Mentalität anderer Völker erfahren. Wir haben zusammen die Ausflüge zum Dokumentationszentrum, zur Sparkasse, zur Polizei, zum Arbeitsamt und zum Landgericht gemacht. Das war sehr interessant. Zusammen lernen wir besser die Fremdsprache. Wenn ich die Fremdsprache alleine lernen müsste, würde das für mich (auch für andere in der Gruppe) sehr schwer sein. In der Schule haben wir sehr viel Kontakt miteinander: wir sprechen, erzählen über unsere Familie, unser Leben, unsere Kinder, unsere Sorgen und Ängste, unsere Freude, etc. Zusammen können wir uns besser integrieren." |
Miriam aus dem Irak "Ich bin hier in Deutschland allein. Ich brauche diesen Kurs auch um Deutsch zu lernen. Ich möchte die Leute kennen lernen und dazu muss ich Deutsch sprechen. Wenn ich mit den Leuten spreche, das hilft mir das noch mehr zu lernen. Mit dieser Gruppe kann ich besser sprechen. Ich freue mich sehr, wenn ich dann besser sprechen kann. Die Gruppe hilft mir wenn ich Fragen habe und sie erklärt mir auch wenn ich etwas nicht verstehe." |