Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte
Praktikumberichte |
![]() |
Praktikum beim Heinlein Plastik-Technik GmbH
Ich habe von 4.9.02 bis.2.10.02 bei der Firma Heinlein Plastik-Technik GmbH in Eyb Praktikum gemacht.
Ich habe dort Medikamentendeckel kontrolliert.
Die Arbeit hat mir gut gefallen, weil die Firma nicht weit und die Arbeit sehr sauber ist, und die Kollegen auch sehr nett sind.
Ich habe einen weißen Arbeitsmantel und Kopfschutz getragen. Ich habe jeden Tag zweimal 15 Minuten Pause gehabt. In der Pause haben wir mit den Kollegen zusammen gegessen, und miteinander gesprochen, ich hatte mit ihnen gute Kontakte.
Meine negative Erfahrung ist, dass mir das Kopftuch verboten wurde. Ich durfte vier Wochen meinen Kopftuch tragen, und dabei habe ich sehr gut gearbeitet. Der Chef hat mir aber später den Kopftuch verboten. Er hat mir selbst nicht erklärt, warum ich das Tuch nicht länger tragen darf. Ich verstehe das nicht ganz, das Kopftuch ist ja auch hygienisch.
Ich würde dort am liebsten weiter arbeiten.
Praktikum im Handelshof
Ich habe vom 02.09.02 bis 27.09.02 im Handelshof ein Praktikum gemacht.
Ich habe Regale eingeräumt, aber die Arbeit hat mir nicht sehr gefallen, weil die Arbeitszeit im Handelshof von 8 Uhr bis 17 Uhr war, und ich möchte lieber drei oder zwei Schichten arbeiten.
Ich habe von 14.10. 02 bis 31.10.02 bei der Firma Gala-Kerzen ein Praktikum gemacht.
Dort habe ich Maschinen bedient und Kerzen eingepackt. Die Arbeit hat mir gut gefallen. Meine Kolleginnen waren ganz nett. Leider ist es nicht möglich weiter da zu arbeiten.
Praktikum beim Takko Modemarkt
Ich hatte eine Praktikum beim Geschäft "Takko Modemarkt" in Feuchtwangen.
Ich hatte zwei Praktikumverträge; den ersten von 09.09. bis 27.09.2002 ,
den zweiten von 30.09. bis 31.10.2002.
In der Zeit dieses Praktikums habe ich viel gelernt und gemacht. Zum Beispiel: wie soll man eine Ware abnehmen, mit welchen Dokumenten usw. Jeden Tag musste ich Ordnung auf den Bügeln machen und alle Kleidungen nach der Größe aufhängen. Oft hatte ich Kabinendienst. Zwei oder drei Mal in der Woche musste ich richtig sauber machen.
Die Mitarbeiterinnen beim Takko Modemarkt sind sehr sympathisch.
Ich freue mich, dass ich viele Kontakte mit anderen Menschen hatte.
Praktikum in der Regierungskantine
Ich habe von 30.September bis 31.Oktober in der Küche der Regierungskantine Ansbach ein Praktikum gemacht. Ich habe mit sieben anderen Kollegen zusammen gearbeitet. Der Chef
war Herr Vogt. Ich habe die Teller in die Spülmaschine einsortiert und in den Wagen gestapelt, das andere Geschirr in die Schränke und in die Schublade einsortiert. Dabei habe
ich für Ordnung gesorgt. Jeden Tag um 14 Uhr habe ich die Spülmaschine sauber gemacht, den Müll rausgebracht und den Boden gewischt. Am letzten Tag von meinem Praktikum hat
mir eine Kollegin gesagt, dass ich die Gefrierkammer sauber machen soll. Um 16 Uhr 30 kam der Chef zu mir und sagte, dass mein Praktikum heute endet. Er hat mir ein kleines Geschenk von der Regierungskantine gegeben.