Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte

Ausbildungsstellen-Börse am 22.09.2005

1. Wer sind die Initiatoren?
Agentur für Arbeit, ARGE, Stadt und Land Ansbach, IHK, HWK, Veranstalter: Herr Fuchs

2. Welche Firmen bzw. Institutionen stehen für persönliche Gespräche bereit?
Alle 31 Unternehmen bzw. Organisationen (siehe Blatt)

3. Welcher Personenkreis ist angesprochen?
Schüler, Lehrer, Eltern, IaM, Lehrstellensuchende

4. Welchen Zweck erfüllt diese Veranstaltung?
Ausführliche Informationen über angebotene Berufe. Die Schüler können sich informieren, welche Voraussetzungen, bzw. Qualifikationen sie mitbringen müssen.

5. Wie heißt das Motto?
„Rechtzeitig informieren und orientieren“

6. Der Name des Veranstaltungsortes ist:
Ansbach – Tagungszentrum Onoldia

7. Wie viele Unternehmen bzw. Organisationen haben sich an der Ausbildungsstellen-Börse beteiligt?
Mehr als 30

8. Wie lange gibt es diese Ausbildungsstellen-Börse schon?
Seit ca. 5 Jahren

9. Über welche Berufe wird man informiert?
Ausbildungsberufe, Verbände, freie Berufe, Sozialberufe, Gesundheits- Polizei, Bundeswehr, Bundesgrenzschutz, Behörden, BA (Bundesagentur für Arbeit), HWK, IHK, Stadt Ansbach, Landkreis Ansbach, Berufsschule

10. Welche Vorteile bringt die Ausbildungsstellen-Börse für jeden einzelnen?
a) Jeder Besucher hat persönliche Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben.
b) Man hat die Chance sich über ein breites Spektrum zu informieren.

11. Folgende Veranstaltungen haben wir besucht:
a) 11.00 – 11.30 Uhr: Sozialversicherung
b) 12.00 – 13.00 Uhr: Bewerbungstraining

 

Persönliche Meinungen der IaM-Kursteilnehmer über die Ausbildungsstellen-Börse
Welcher Stand hat mir besonderes gefallen und warum ?


„Die Organisation war sehr gut. Wir haben viel Interessantes gehört und gesehen. Wir konnten diese Firmen besuchen und ein Bewerbungsformular ausfüllen. Das alles brauchen junge Leute um ihr Ziel im Leben zu erreichen.
Mir hat diese Ausbildungsstellen-Börse gefallen.“
Irina Taubert

„Ich war im Tagungszentrum Onoldia. Es war eine sehr gute Organisation. Mehr als 30 Firmen standen für persönliche Gespräche bereit. Ich habe viel Information bekommen.“
Alexander Avdeev

„Mir hat diese Aktion gefallen. Man konnte dort Informationen bekommen und gleichzeitig ein Bewerbungsformular ausfüllen. Es waren zu viele Leute vor den Ständen und in der Halle.“
Kandykbaev S.

„Gestern waren alle Firmen sehr gut. Die Ausbidungsstellen-Börse war hauptsächlich für Jugendliche. Ich konnte mich jedoch über einige Firmen in Ansbach informieren.“
Ritvan Salim


„Welcher Stand hat mir besonders gefallen und warum ? Wilisch & Sohn GmbH, Oechsler AG haben mir besonders gefallen. Die vielen Informationen über verschiedene Berufe haben mir sehr gefallen, denn jeder Besucher kann auf alle Frage eine Antwort bekommen. Sehr interessant war zu schauen und zu sehen. Jeder kann überlegen, wo er seine Ausbildung machen will. Die Eltern können ihren Kindern raten, welche Ausbildung besonders gut für sie ist. Habe ist etwas vermisst? Nein, für mich war alles im Ordnung, aber ein Tag war zu wenig, denn dort waren viele Schüler und Besucher.“
Weber Nadejda

„Ich war im Tagungszentrum Onoldia. Dort war es schön. Es waren mehr als 30 Firmen da. Ich habe auch viel gesehen, was Firmen produzieren und was man lernen kann. Ich habe keine Chance einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Ich habe nichts vermisst.“
Viatcheslav Zaghzevskiy

„Gestern war ein schöner Tag für mich. Ich habe dort viele Sachen gesehen. Z.B. von der Firma Wilisch & Sohn oder vom Oechsler. Man konnte dort Informationen bekommen und gleichzeitig ein Bewerbungsformular ausfüllen. Es standen sehr viele Leute in der Halle.
Für mich waren die Stände mit Strom und Textil sehr interessant.“
Shukri Rashica

„Mir haben die vielfältigen Informationen über verschiedene Berufe sehr gut gefallen. Die Handwerkskammer kam aus Nürnberg. Wilisch & Sohn, Schaft, Oechsler A.G. Bundeswehr, Polizei haben mir auch gut gefallen. Die haben alle gut informiert. Mir hat der Sozialversicherungsvortrag und das Bewerbertraining gut gefallen. Ich habe nichts vermisst. Für mich war alles in Ordnung.“
Suna Yar

„Viele Informationen für mich und für alle Besucher. Ich habe etwas vermisst: Disziplin und Ordnung von den Schülern.“
Hild Johann

„Welcher Stand hat mir besonderes gefallen und warum ?
Alle Firmen waren sehr gut das hat mich beeindruckt. Jeder Jugendliche konnte sich richtig überlegen, welche Berufe ausbilden wollen. Mir persönlich hat der Stand von Wilisch & Sohn sehr gut gefallen, weil alles von der Firma z.B. Bewerbungsschilde, Broschüre und die Leute sehr gut vorbereiten waren.
Was habe ich vermisst? Disziplin und gutes Benehmen bei den Schülern.“
Maxim Fomenko


„Auf dieser Ausbildungsstellen-Börse kann jeder Besucher Fragen stellen und positive oder negative Antworten bekommen. Wilisch & Sohn, Schaft, Oechsler haben mir sehr gefallen.
Da waren viele Schüler mit den Eltern, die Vertretern von den Firmen, und sie haben über den ausgewählten Beruf zusammen diskutiert. Das war sehr interessant für jeden, der einen Beruf haben wollte. Die Leute waren alle so freundlich, obwohl wir uns nicht kannten. Alles war sehr nett.
Natalja Koch


„Meine persönliche Meinung über die ganze Veranstaltung ist sehr positiv. Ich konnte mich dort über alle mögliche Berufe informieren. Alle Veranstalter waren sehr nett. Sie haben alle Fragen beantwortet. Es war sehr interessant zu sehen, wie schön und sauber alles organisiert war. Alle waren bereit uns so viele Informationen wie möglich zu geben. Sehr interessant fand ich am meisten die Firma „Schafft A.G.“, wie das ganze Betrieb funktioniert, das System usw. Dann noch die Elektrotechniker. Die Firma Wilisch & Sohn und die Oechsler AG. Sie haben mir erklärt, was dort produziert wird und wie. AOK und BARMER haben mir ebenfalls sehr wichtige Informationen über Gesundheitliche und Versicherungsreformen gegeben. Von der Gastronomieabteilung, von der Polizei und Bundeswehr habe ich mir auch sehr viele Informationen geholt. Was mir noch sehr gut gefallen hat, waren die Sozialversicherungs- und Bewerbungsveranstaltungen, zum teil waren sie sogar sehr lustig.
Habe ich etwas vermisst?
Ja. Es fehlte die Ordnung und Disziplin der Schüler. Bei der Getränkeabteilung fehlten Gläser. Die Veranstaltung hätte auch 2-3 Tage dauern können.
Die meisten Schüler waren an der Veranstaltung desinteressiert. Sie sind entweder herumgelaufen oder sie waren draußen. Wenn das die neue Zukunft ist? Ich sah sehr wenige Schüler, die daran interessiert waren. Wenige, nicht mal die Hälfte haben was gefragt.“
Rodolfo Vita

„Die Handwerkskammer hat mir gefallen, weil mein Beruf Tischler ist. Ich mag mit der Hand das Holz bearbeiten. Andere Firmen waren für mich nicht so gut und auch nicht so schlecht.
Weil ich zu alt bin, bekomme ich keinen Ausbildungsstellenplatz mehr.“
Gennadij Cernysov

„Welcher Stand hat mir besonders gefallen und warum ? Wilisch & Sohn, Schafft, Oechsler AG. Auf dieser Ausbildungsstellen-Börse kann jeder Besucher Fragen stellen und die positiven Antworten bekommen. Da waren viele Schüler mit den Eltern die Vertreter von den Firmen und sie haben zusammen diskutiert über den ausgewählten Berufen. Das war sehr interessant für jeden, wenn der einen Beruf haben wollte.
Habe ich etwas vermisst ? Nein, für mich war alles in Ordnung, aber ein Tag war zu wenig, denn dort waren viele Schüler und Besucher.“
Tamara Janzen


„Gestern waren alle Firmen sehr gut. Die Ausbildungsstellen-Börse war hauptsächlich für Jugendliche ich konnte mich jedoch über einige Firmen in Ansbach informieren.“
Ali Guned

„Die Veranstaltungen waren für mich interessant und neu. Von 10-11 Uhr haben wir den Sozialversicherungsvertrag und von 12–13das Bewerbertraining besucht . Mir hat diese Ausbildungsstellen-Börse gefallen .
Ens Gennadij

„Mir hat die ausführliche Information über verschiedene Berufe sehr gut gefallen und man konnte sich optimal auf ’s Berufsleben einstellen. Die Veranstaltungszeiten waren zwar optimal aufeinander abgestimmt, jedoch muss ich sagen, dass es nicht viel bringt, wenn sich zu viele Informationsbedürftige Menschen an einem Ort gleichzeitig treffen, denn es ist oft auch was missverstanden worden.
Mein persönlicher Wunsch wäre es, solche Veranstaltungen wie zum Beispiel die Ausbildungsbörse so ca. drei bis vier Tage zu veranstalten, dann könnte man sich noch intensiver mit dem jeweiligen Beruf befassen.
Das war meine Persönliche Meinung."
Kurtisi Milazim

„Die ganze Organisation war sehr groß. Viele und großen Firmen waren dabei wie z.B. Firma Wilisch und Sohn GmbH Ansbach, Firma Schafft Ansbach, Firma Bosch GmbH Ansbach, Firma Oechsler A.G. Ansbach.
Es gab auch Sozialberufe, Polizei, Gesundheitsberufe, etc. Auch waren Banken vertreten. Ich habe alles besucht und viele interessante Informationen bekommen. Die Aussteller waren sehr geduldig und standen für mich mit Rat und Tat zur Seite. Außer IAM gab es auch viele andere Besucher: Schüler, Schülerinnen, Lehrstellensuchende, Lehrer und Eltern. Diese Börse war besonders für die Schüler, die sich informieren wollen.
Welche Qualifikationen muss man mitbringen? Auch gab es Antworten. Für jeden Schüler gab es viele Chancen für eine richtige Ausbildung und später für einen Beruf. Das hat mir sehr gut gefallen: Das Bayerische Hotel und die Gaststätten, die Gesundheitskasse, und die Firmen, Wilisch und Sohn und Firma Schafft."
Galeidou Kiriaki