Aktuelles | Exkursionen | Rückblick | Projekte


Firmenbesuch bei Wilisch & Sohn

Andrej:
"Am 15. Mai waren wir von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr bei der Firma "Wilisch & Sohn" in Ansbach. Im Jahr 1805 Firmengründung. Cirka 1960 ist die Abteilung Gießerei hinzugekommen. In der Firma arbeiten ca. 300 Arbeiter. Diese Firma produziert: Blenden, Plastikteile, Teile für Autotelefone und Autoradios, Armaturenbretter für Navigationssysteme, außerdem noch Rückenteile für Büchertaschen. Diese Teile sind die Größten. Die Firma beliefert: BMW, VW, Porsche, Philips, Opel, Siemens, Audi, Skoda, Sony, Blaupunkt auf der ganzen Welt.Ich habe viele Operationen mit Plastikdetails gesehen. Viele Frauen machen diese Arbeit, deshalb sind es kleine Teile. Jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Anschließend kontrolliert eine Frau die Ware und verpackt sie. Derjenige der die Ware zum letzten Mal prüft und verpackt, muss seinen Namen und die Nummer aufschreiben. Denn diese Person ist für die einwandfreie Qualität der Ware verantwortlich."
Arkadij:
"Am 15. Mai waren wir bei der Firma " Wilisch & Sohn". 1805 ist die Firma "Wilisch & Sohn" in Ansbach gegründet worden. "Wilisch & Sohn" ist seit fast 200 Jahren im Familienbetrieb. 1805 produzierte die Firma Wellpappe, auch für Kinderwägen. Nach dem ZweitenWeltkrieg modernisierte "Wilisch & Sohn" die Werksanlage. Im 1960 kam eine Gießerei in Ansbach hinzu. Seit 1960 produziert die Firma Plastikteile für Autos.Jedes Jahr produziert die Firma neue Plastikteile. Jetzt produziert sie Armaturenbretter für Navigationssysteme, Teile für Autotelefone, Sim-Karten und außerdem noch Rückenteile für Schultaschen. Im Betrieb arbeitet jetzt 320 Person.Die Firma beliefert ihre Produktion auf der ganzen Welt.Jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Die Qualität ist sehr hoch. Anschließend kontrolliert und verpackt eine Frau die Ware.Das Arbeitsklima ist sehr gut und das Personal ist sehr zufrieden."
Vyacheslav G.:
"Wir sind am 15. Mai zur Firma Wilisch & Sohn gefahren. Diese Firma ist sehr alt. 1805 Firmengründung in Ansbach. Ein Familienbetrieb seit der 4. Generation.Früher produzierte diese Firma Wellpappe für Schulranzen. Jetzt stellt diese Firma Plastikteile her. Sie hat ca. 300 Beschäftigte. Die Firma produziert: Plastikteile, Blenden für Armaturenbretter für Navigationssysteme, Teile für Autotelefone und Autoradios. Die Firma beliefert folgende Firmen: BMW, Siemens, Opel, Cadillac- USA, Philips, VW, Porsche, Skoda, Audi, Sony, und Blaupunkt auf der ganzen Welt. Jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Anschließend kontrolliert eine Frau und verpackt die Ware.Jeder Arbeiter schreibt seine Nummer und seinen Namen auf dem Korb. Wenn etwas falsch ist, weiß man sofort wer dieses Teil nicht richtig gemacht hat. Dr. Wilisch ist aufgeschlossen gegenüber Ausländern."
Yury:
"Gestern waren wir bei einer alten Firma "Wilisch und Sohn". Sie wurde 1805 in Ansbach gegründet. Zuerst produzierte sie Wellpappe für Kartons und Kinderwägen. Ein zweites Leben hat diese Firma um 1946 nach dem Zweiten Krieg bekommen.Ca. 1960 ist die Abteilung Gießerei hinzugekommen, ca. 1990 hat "Wilisch und Sohn" in Brodswinden eine neues Gebäude gebaut.Die jetzt sehr moderne Produktion ist mit vielen Robotern und neuer moderner Ausrüstung. Die Firma produziert ca. 1800 diverse Plastikteile für verschiedene Firmen, z.B. Audi, BMW, Siemens, Sony, Skoda, VW, Blaupunkt. Sie produziert Plastikteile, Blenden, Armaturenbretter für Navigationssysteme, Autotelefonen, Radios, SIM-Karten für Mobiltelefonen, Rückenzeile für Büchertaschen. Die Grundlage der Produktion ist Qualität: jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Anschließend kontrolliert eine Frau jedes Produkt und verpackt es.Bei "Wilisch und Sohn" arbeiten viele Ausländer: türkische, russische und andere Nationalitäten."
Pawel:
"Im Auto befinden sich 20% Plastikteile. Es ist vorne und hinten des Armaturenbretter, Stoßstangen und Fondteil. Die Firma "Wilisch & Sohn" hat Plastikteile, Armaturenbretter für Navigationssysteme, Teile für Autotelefone und Autoradios und außerdem noch Rückenteile für Büchertaschen. Die Firma "Wilisch & Sohn" ist im Jahre 1805 "geboren", und dieser Familienbetrieb besteht seit der 4. Generation. Zuerst wurde Wellpappe produziert. Die Firma beliefert Firmen wie: BMW, Siemens, Opel, CADILLAC-USA, Philips, VW, Porsche, Skoda, Audi, Sony und Blaupunkt. Sie haben einen Computer, der eine 300-fache Vergrößerung für Teile machen kann. Bei dieser Firma wird jedes einzelne Produkt sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft und die Frau kontrolliert und verpackt die Ware. Die Firma "Wilisch & Sohn hat eine vielseitige Kontrolle für ihre Erzeugung. In der speziellen Abteilung wird mit Computerhilfe die Strukturen aller Teile, ca. 250-300 mal geprüft. Firma "Wilisch & Sohn" hat immer eine hohe Qualität und deshalb hat sie viele Aufträge."
Sebastian:
"Seit 1805 besteht dieser Familienbetrieb, Dr. Wilisch hat ihn gegründet. Wellpappe wurde produziert auch für Kinderwägen. 1960 kam eine neue Abteilung hinzu: die Gießerei. Es werden Plastikteile für Autotelefone und Autoradios produziert. Die Rückenteile für Büchertaschen sind die größten. Die Firma produziert und exportiert auf der ganzen Welt, z.B.: Siemens, Opel, Cadillac, Blaupunkt, Skoda. Jedes einzelne Produkt wird sehr genau geprüft. In dieser Firma arbeiten ungefähr 300 internationale Beschäftigte. Wilisch & Sohn: die Firma ist aufgeschlossen gegenüber Ausländern."
Sergej E.:
"Wilisch und Sohn: ein Familienbetrieb. Seit der 4. Generation ab der Firmengründung 1805. Ca. 1960 ist eine neue Abteilung, die Gießerei hinzugekommen, in Brotswinden.Diese Firma hat 300 Beschäftigten, die aus verschiedenen Nationen sind: Türkei, Russland Italien. Produktion: Plastikteile und Blenden. Armaturenbrett für Navigationssysteme. Teile für Autotelefone und Radios, Sim-Karten für Handys und außerdem noch Rückenteile für Büchertaschen. Diese Teile sind die größten.Die Firma beliefert Firmen wie Opel, Philips, auf der ganzen Welt. Qualität ist Voraussetzung, jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau, durch Roboter geprüft. Anschließend kontrolliert eine Frau und verpackt die Ware.Werbung: Qualität - Produkt - gute Ware."
Zanna:
"Firmengründung im Jahr 1805 in Ansbach. In dieser Firma arbeiten ca. 300 Beschäftigte. 1960 ist die Abteilung Gießerei in Brodswinden hinzugekommen. Das sind zwei große Gebäude.Diese Firma produziert: Plastikteile, Blenden, Armaturenbretter für Navigationssysteme, Teile für Autotelefone und Autoradios, Sim-Karten und außerdem noch Rückenteile für Buchertaschen. Diese Teile sind die größten. Die Firma beliefert Firmen ( z.B. BMW, Siemens, Opel, Cadillac-USA, Philips, VW, Porsche, Skoda, Audi, Sony, Blaupunkt ) auf der ganzen Welt. In dieser Firma legt man großen Wert auf Qualität: jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Anschließend kontrolliert eine Frau und verpackt die Ware.In dieses Firma arbeiten viele Frauen und viele Männer. Männer arbeiten mit großen Maschinen. Frauen arbeiten mit der Hand. Wer in dieser Firma arbeitet muss gute Augen haben. Diese Firma hat drei Schichten.Letzte Kontrolle: Person muss Nummer und Name schreiben. Der Chef dieses Firma ist Dr. Wilisch."
Sergej R.:
"Firmengründung im Jahr 1805 in Ansbach. Diese Firma hat ca. 300 Beschäftigte. Ab 1960 kam die Abteilung Gießerei hinzu in Brodswinden. Wilisch & Sohn beliefert Firmen wie BMW, Opel, Siemens, Cadillac - USA, VW, Philips, Audi, Skoda, Porsche, Blaupunkt und Sony in der ganzen Welt. In dieser Firma legt man großen Wert auf Qualität: alles wird sehr genau durch Roboter geprüft und jedes einzelne Produkt wird sehr oft von einer Frau kontrolliert. Sie verpackt auch die Ware. Diese Firma produziert: Blenden, Plastikteile, Armaturenbretter für Navigationssysteme, Teile für Autotelefone und Autoradios, Sim-Karten, auch Rückenteile. Diese Teile sind die größten. In dieser Firma arbeiten Frauen und Männer verschiedener Nationen. Frauen arbeiten mit der Hand, die Männer arbeiten mit großen Maschinen. Diese Firma hat drei Schichten."
Nikolai:
"Am 15. Mai sind wir zur Firma Wilisch & Sohn gefahren. Diese Firma besteht seit ca. 300 Personen arbeiten dort . Ab 1960 kam die Abteilung Gießerei hinzu. Diese Firma Wilisch & Sohn produziert viele Plastikteile, Blenden , Armaturenbretter für Navigationssysteme, Autotelefone und Autoradios. Die Firma beliefert Firmen wie BMW, Siemens, Opel, Cadillac, USA, Porsche, auf der ganzen Welt. "Qualität" wird sehr groß geschrieben.In dieser Firma wird jedes einzelne Produkt sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Die Personen müssen die Kontrollnummer und ihre Namen Schreiben. Der Chef Dr. Wilisch ist aufgeschlossen gegenüber Ausländern."
Sergej T.:
"Am Donnerstag, den 15. Mai sind wir mit dem Auto zur Firma Wilisch & Sohn gefahren. Die Firma produziert: Plastikteile, Blenden, Armaturenbretter für Navigationssysteme, Teile für Autotelefone und Autoradios, Sim-Karten und außerdem noch Rückenteile für Büchertaschen. Die Firma macht diese Teile für folgende Firmen: BMW, Siemens, Opel, Cadillac-USA, Philips, UW, Porsche, Skoda, Audi, Sony und Blaupunkt auf der ganzen Welt. Diese Teile haben Qualität. Jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durchRoboten geprüft.In der Firma haben wir viel Interessantes gesehen und gehört."
Anna P.:
"Am 15.05.2003 waren wir bei der Firma "Wilisch & Sohn. Da haben wir Frau Yonnes getroffen, unsere Führung. Das war ein interessanter Besuch. Die Firma "Wilisch & Sohn" ist ein Familienbetrieb in der 4. Generation - seit 1805 in Ansbach. Zuerst wurde Wellpappe produziert. Ungefähr seit 1960 ist die Abteilung "Gießerei" hinzugekommen. Jetzt ist das eine große Firma mit 330 Beschäftigten. Die Firma hat viele Abteilungen mit modernen Ausstattungen. Die komplizierten Operationen machen automatisch die Roboter mit Computern. Die Firma produziert: Plastikteile, Blenden, Armaturenbretter für Navigationssysteme, Autotelefonsteile und Autoradios, Sim-Karten. Alle Teile sind sehr klein. Die größten Teile sind Rückenteile für Büchertaschen. Jedes einzelne Produkt wird sehr oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Anschließend kontrolliert und eine Frau verpackt die Ware. Jetzt beliefert die Firmen (z.B. BMW, Siemens, Opel, Codillar, U S A, Philips, VW, Porsche, Skoda, Audi, Sony, Blaupunkt) auf der ganzen Welt."
Anna C.:
"Am Donnerstag, den 15. 05.03 haben wir eine interessante Besichtigung der Firma Wilisch & Sohn gehabt. Sie produziert schon seit 1805, das ist ein Familienbetrieb in der 4. Generation. Wir hatten zwei Führer. Sie waren sehr nett und haben ganz langsam über alles gesprochen damit wir alles gut verstehen. Wir haben zu erst den kleinen Betrieb besucht. Dort ist die Gießerei und Anfertigung von Kleinteilen. Ein Mann hat uns gezeigt wie das Granulat in der Maschine geschmolzen wird danach Formen gegossen. Nach der ersten Fabrik sind wir nach Brodswinden gefahren. Die zweite Fabrik sind wir nach Brodswinden gefahren. Die zweite Fabrik ist sehr groß. Dort werden mehr verschiedene Plastikteile produziert. Sie ist in mehrere Abteilungen geteilt. Dort sind fast 200 Leutebeschäftigt. Jeder produziert etwas anderes, z.B. Blenden, Armaturenbretter, für Navigationssysteme teile für Autotelefone und Autoradios, etc. Diese Teile werden am meisten Hergestellt. Die Firma beliefert große Firmen (Z.W. BMW, Siemens, Opel, Cadillac, Usa, Philips, Porsche, Blaupunkt u. s. w.). Ich finde die Firma sehr gut und sauber ist. Jedes einzelne Produkt wird oft und sehr genau durch Roboter geprüft. Zum Schluss kontrolliert eine kompetente Frau die Ware und verpackt Sie. Sie muss auch die Nummer und ihren Name aufschreiben. Dort sind viele Ausländer beschäftigt. Der Chef, Dr. Wilisch, ist gegenüber Ausländern sehr aufgeschlossen. Es war eine sehr lehrreiche und interessante Exkursion. Wir haben sehr viel über eine Ansbacher Firma gelernt."