Der Arbeitskreis | Die Sponsoren | Pressespiegel
Qualifizierungsmaßnahme "Integration ausländischer Mitbürger"Artikel in der WZ vom 17. Mai 2001 Bayernweites Pilotprojekt "Bunte Menschen brauchen wir" unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr.Hermann Schreiber und Oberbürgermeister Ralf Felber | |
ANSBACH (pm/mh) - Seit November letzten Jahres findet in Ansbach der Fortbildungskurs "Integration ausländischer Mitbürger" IAM statt - ein Pilotprojekt in Bayern. 24 Teilnehmer aus 15 Nationen besuchen diesen Kurs. Die Idee war, nicht nur die sprachliche Barriere abzubauen, sondern auch die kulturelle Vielfalt kennen zu lernen, zu begreifen und zu akzeptieren. Damit die Chancen für die soziale Integration und eine berufliche Qualifikation erhöht werden. Was ist neu an diesem Konzept? Bisher durchgeführte Maßnahmen betrachteten insbesondere die sprachliche Barriere, weiß Edith Schumann, Leiterin der "Beruflichen Weiterbildung und Sozialagentur" (BWS) zu berichten. Deshalb entwickelte sie das Konzept für den Kurs "IAM". Wesentlicher Bestandteil des Projekts war die Gründung eines Arbeitskreises. Mitglieder sind: Vertreter öffentlicher Verwaltungen, der Wirtschaft, Schulen, Vereine sowie dem Ausländerbeirat und andere Institutionen. Der Arbeitskreis unterstützt das Projekt bei der Umsetzung seiner Ziele, wie z.B. bei der Durchführung von Projektwochen oder bei Praktika zur beruflichen Qualifizierung. Er hat, genau wie die Teilnehmer, die Möglichkeit, neue Ideen einzubringen und kurzfristig umzusetzen. Hier sieht Gerhard Fuchs, Sprecher des Arbeitskreises einen besonderen Vorteil gegenüber den bisherigen Konzepten. "Offene Türe habe sie damit in München beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie und Frauen eingerannt." so Edith Schumann. Das Projekt wird durch den Freistaat Bayern, den Europäischen Sozialfond, das Arbeitsamt Ansbach und den Sozialämtern der Stadt und des Landkreises Ansbach gefördert. Ferner besteht die Möglichkeit an einem Preisrätsel teilzunehmen. Dieses liegt in vielen Geschäften aus. Die Verlosung der attraktiven Preise findet während des Altstadtfestes am 30. Mai 2001 um 18.00 Uhr auf der Bühne am Martin-Luther-Platz statt.
|